Angespannte Lage in Kamerun

„Wegen der sich weiter verschlechternden Sicherheitslage in den anglophonen Regionen North-West und South-West wird von nicht erforderlichen Reisen dorthin derzeit abgeraten.“ Schreibt das Auswärtige Amt in einem aktuellen Hinweis. weiterlesen

Neues aus dem Centre in Baham

„Mit Stolz hat uns Herr Pokam das neue Wohnhaus für die Bewohner des AHP²V gezeigt“, berichten Annette und Michael Nagelschmidt. Die beiden haben sich von Bad Oeynhausen auf den Weg nach Kamerun gemacht. weiterlesen

Uni Düsseldorf forscht mit Uni Dschang

Am 12. September startet in der Stadt am Rhein eine Veranstaltungsreihe zum Thema: Koloniale Verbindungen - Rheinland/Grasland. weiterlesen

Afro Ruhr Festival in Dortmund

Vom 30. Juni bis 2. Juli ein pralles Wochenende mit Musik und auch sonst viel Programm: Wir sind mit einem Infostand dabei und stellen unser Buch vor. weiterlesen

Glasperlen und Nilpferdpeitsche

Dass Kamerun vor hundert Jahren eine deutsche Kolonie war, daran erinnert eine Ausstellung in der Hauptstadt. Wir haben sie uns am Ostersonntag angesehen. weiterlesen

Neues aus Baham

"Liebe Freunde des AHP²V", so schreibt uns Anne Brockhaus aus Karlsruhe, "gerade war ich drei Wochen in Baham ... Es war eine schöne Zeit! Eigentlich wollte ich nur eine E-Mail schreiben ..." weiterlesen

Unruhige Zeiten im Westen

In Bamenda waren wir entspannt unterwegs, genauso in Buea. Jetzt gibt es von dort Berichte über schwere Auseinandersetzungen. Die politischen Spannungen in den Regionen Nordwest und Südwest wachsen schon seit längerer Zeit. weiterlesen

Cameroon Summer Festival

Öschelbronn: Das klingt für unsere westfälischen Ohren wie Pusemuckel. Den Ort gibt es aber wirklich – in der Nähe von Stuttgart. Dort fand am 11. Juni das Kamerun-Sommer-Festival statt. Wir waren dabei. weiterlesen

Wiedersehen in Baham

Im März war ich zu Besuch in Kamerun – zum ersten Mal nach meinem Freiwilligenjahr. Es war wie nach Hause kommen. weiterlesen

Leserkommentare

„Danke für das Buch! Eigentlich wollte ich es nur quer lesen, aber Clara hat mich vom ersten Satz an mitgenommen. Ich kenne Clara nicht, aber - weiterlesen

Lesungen: Herbstsaison abgeschlossen

Acht Mal hatten wir in den vergangenen Monaten Gelegenheit, unser Buch vorzustellen. Spannend war es jedes Mal.

weiterlesen

Unser Buch als Geschenk

Sie sind bestimmt schon von selbst darauf gekommen: Unser Kamerun-Buch eignet sich hervorragend als Geschenk. Und das nicht nur zur Sommerszeit.

weiterlesen

Einladung zur Lesung

Wir wollen unser Buch vorstellen und noch etwas mehr erzählen von Kamerun, diesem wunderbaren Land.

weiterlesen...

Was die Zeitung schreibt

Der erste Pressebericht über unser Buch ist da. Wir freuen uns über diesen ausführlichen Artikel. weiterlesen

Unser Buch ist fertig!

Jippiiieh! Die ersten Exemplare sind gedruckt und ausgeliefert. Es ist ein tolles Gefühl, unser Werk in der Hand zu haben.

weiterlesen...