Am 12. September startet in der Stadt am Rhein eine Veranstaltungsreihe zum Thema: Koloniale Verbindungen - Rheinland/Grasland. Die Düsseldorfer Uni hat seit anderthalb Jahren eine Institutspartnerschaft mit der Université de Dschang in Kamerun. Jetzt werden die ersten Ergebnisse der Öffentlichkeit vorgestellt.
Den Auftakt bildet die Eröffnung einer Ausstellung am Dienstag, 12.09.17 um 18:00 Uhr im Stadtmuseum. Das weitere Programm umfasst Präsentationen, Diskussionen und Filme, bis 20. September.
Das Ganze macht neugierig und Lust darauf, hinzufahren. Man kann schon gespannt sein, was der "Lehrstuhl für Geschichte der europäischen Expansion im 19. und 20. Jahrhundert" demnächst noch alles auf die Beine stellen wird.
Ein Aspekt ist der Blick auf "Zeugen" der kolonialen Vergangenheit in Form von Denkmälern in Düsseldorf. Wenn das Bismark wüsste ... In Buea haben wir selbst gesehen, dass er dort immer noch ungerührt von seinem Sockel auf den Mount Cameroon schaut. Zwischen gepflegten Hecken und Rasenflächen, hinter einem eisernen Tor ...